MINT Girls Camp Kassel 10.10. – 15.10.2021
Die MINT Praktika
ffinden bei SMA Solar Technology und der EAM GmbH & Co. KG statt.
SMA Solar Technology
Als global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale, digitale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Dieser Aufgabe widmen sich über 3.000 SMA Mitarbeiter in 20 Ländern mit großer Leidenschaft. Mit unseren innovativen Lösungen für alle Photovoltaikanwendungen ermöglichen wir Menschen und Unternehmen weltweit mehr Unabhängigkeit in der Anwendung von Energie. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und Kunden machen wir den Umbau zu einer unabhängigen, dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung möglich.
Mehr Informationen unter: www.sma.de

U.a wirst Du dieses Werkstück selbst herstellen:

EAM GmbH & Co. KG
Mehr Informationen unter: www.eam.de
Diese MINT-Berufe und MINT-Studiengänge kannst Du hier kennenlernen. ->
Einen Eindruck zu deinem Camp in Kassel findest Du hier. ->
Die Unterkunft
Ihr wohnt direkt auf dem Campus der EAM. Der Campus befindet sich in Baunatal in unmittelbarer Nähe zum Praktikumsort. Eine schöne große Mensa bietet ein gesundes, leckeres Frühstück, Mittagessen und Abendbrot. Auf dem Außengelände gibt es jede Menge Möglichkeiten für abwechslungsreiche Bewegungsangebote und Draußenaktivitäten.
Mehr Infos zum Haus gibt es unter: https://www.sensenstein.de
Adresse:
EAM Campus
Rudolf-Diesel-Straße 1
34225 Baunatal
0561 9330-9330
Anfahrt:
Über Google Maps: Rudolf-Diesel-Straße 1 - Google Maps
Anmeldung: Hier Hier online anmelden ab Montag, den 15.03.2021!
Mobilität
Dieses MINT Girls Camp ist für Menschen mit Beeinträchtigungen nur bedingt geeignet. Bitte kontaktiert uns vor der Anmeldung, um zu klären, ob eine Teilnahme möglich ist.
Leistungen
Der Umfang der vertraglich vereinbarten Leistungen ergibt sich insbesondere aus dem Leistungsbeschreibung sowie den Angaben unter www.mint-girls-camps.de. Die Leistung umfasst die Übernachtungen, Verpflegung, die Teilnahme am gesamten Programm und die Fahrtkosten vor Ort. Der Eigenkostenanteil beträgt 50,00 €. Dieser Teilnahmebeitrag deckt nur einen geringen Teil der tatsächlichen Kosten, die ansonsten von den Förderern des Projekts getragen werden. Die Anreise zu und die Abreise nach den Camps erfolgt auf eigene Kosten.